Frauengeschichtswerkstatt Herrenberg

Frauengeschichtswerkstatt Herrenberg

Suchen
Springe zum Inhalt
  • Über uns
    • Mitarbeiterinnen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz

Frauenporträts

Die Erforschung weiblicher Biografien ist einer der Schwerpunkte der Frauengeschichtswerkstatt Herrenberg. Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Frauenporträts aus der Herrenberger und der württembergischen Geschichte des 13. bis 20. Jahrhunderts.

Herrenberger Nonnen im Kloster Maria-Reuthin (ab 13. Jh.)

Anna Bertsch (15./16. Jh.)

Maria Andreä (1550−1632)

Justina Heß (1704−1782)

Mathilde Planck (1861–1953)

Anna Blos (1866–1933)

Emilie Hiller (1871–1943)

Thekla Kauffmann (1883–1980)

Maria Eipper-Hoffmann (1898–1990)

Mathilde Rothenstein (1898−1991)

Lina Link (1909–1992)

Gertrud Krauß (1911−1999)

Luise Schöffel (1914−1997)

Felicitas Pflug (1914–2001)

Margret Hildebrand (1917–1998)

 

 

Publikation der FGW mit Landespreis für Heimatforschung ausgezeichnet

Cover des Buches "Frauen gestalten Herrenberg", das im November 2016 mit dem Landespreis für Heimatforschung ausgezeichnet wurde.

Im April 2014 erschien die zweite Publikation der Frauengeschichtswerkstatt (FGW): Frauen gestalten Herrenberg. Herrenbergerinnen des 20. Jahrhunderts. Politik − Bildung − Kultur − Sport. Im November 2016 wurde das Buch mit dem zweiten Preis des Landespreises für Heimatforschung Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Acht Jahre später erscheint Frauen gestalten Herrenberg 2 mit zehn Beiträgen über Herrenbergerinnen des 20. Jahrhunderts aus den Bereichen Handel und Gewerbe, Design und Gesundheit.

Ausführlichere Informationen erhalten Sie beim Klick auf das Buchcover.

  • Stadtführung zur Frauengeschichte
  • Projekte
    • Projekt: Frauen der Handelsfamilie Khönle
    • Projekt: Geschichte der Frauenarbeitsschule
  • Publikationen
    • FrauenWege
    • Frauen gestalten Herrenberg
    • Frauen gestalten Herrenberg 2
  • Ehrungen
  • Chronik
  • Frauenporträts
    • Nonnen aus Herrenberg im Kloster Maria-Reuthin
    • Anna Bertsch (gest. um 1510)
    • Maria Andreä (1550–1632)
    • Frauen der Handelsfamilie Khönle (1626–1752)
    • Justina Heß (1704–1782)
    • Mathilde Planck (1861–1953)
    • Anna Blos (1866-1933)
    • Emilie Hiller (1871–1943)
    • Mathilde Rothenstein (1898–1991)
    • Gertrud Krauß (1911–1999)
    • Luise Schöffel (1914–1997)
    • Felicitas Pflug (1914–2001)
    • Thekla Kauffmann (1883−1980)
    • Lina Link (1909–1992)
    • Maria Eipper-Hoffmann (1898–1990)
    • Margret Hildebrand (1917–1997)
  • Digitale Pressemappe

© FGW Herrenberg 2021

  • Impressum
Stolz präsentiert von WordPress