
Die Ausstellung „Designerinnen der Stuttgarter Gardinenfabrik“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Frauengeschichtswerkstatt und dem Team des Stadtarchivs Herrenberg. Die Eröffnung fand am 2. März 2024 anlässlich des bundesweiten Tags der Archive statt. Zugleich war sie der Beitrag zur Veranstaltungsreihe „Brot & Rosen“ 2024.
Ausstellungsdokumentation
Wie bei der Finissage am 3. Juni 2024 angekündigt, wurde die Ausstellung filmisch dokumentiert. Zur Firmengeschichte und zu jeder der zehn vorgestellten Designerinnen gibt es jeweils ein Video mit einer Länge von maximal 6 Minuten. Das Video der gesamten Ausstellung ist 45 Minuten lang. Jedes Video können Sie sich nach dem Klick auf den jeweiligen Link anschauen.
Bitte beachten: Zum Ansehen der Filme ist eine Internetverbindung ab 16 Mbit/s erforderlich. Es dauert eine Weile, bis das Video vollständig in den Arbeitsspeicher geladen ist. Die Rechte liegen bei der Frauengeschichtswerkstatt, dem Stadtarchiv Herrenberg sowie bei den Leihgeberinnen und Leihgebern der Objekte. Die Nutzung der Filme ist ausschließlich zum privaten Gebrauch gestattet.
Videos zur Firmengeschichte und den zehn Designerinnen
Geschichte der Stuttgarter Gardinenfabrik (1934–1999)
Margret Hildebrand (1917-1997)
Hannelore Österlen (1928-2018)
Video der gesamten Ausstellung
Hier gelangen Sie zur Langfassung der Ausstellungsdokumentation: