Archiv der Kategorie: Frauenwahlrechte

Emilie Hiller (1871–1943)

Foto von Emilie Hiller aus dem Bestand des Stadtarchivs Heilbronn
Emilie Hiller © Stadtarchiv Heilbronn

Heute ist der 150. Geburtstag von Emilie Hiller. Sie gehört zu den 13 Frauen, die im Januar 1919 in die Württembergische Verfassungsgebende Landesversammlung gewählt wurden. Als einzige dieser 13 Frauen gehörte sie dem Landtag bis zu seiner Gleichschaltung durch die Nationalsozialisten im Juni 1933 an.

Frühe Berührung mit der Politik

Emilie Hiller wurde am 27. Dezember 1871 als uneheliches Kind des Schreinermeisters Gustav Kittler und Caroline Stöckle in Ludwigsburg geboren. Zwei Jahre nach ihrer Geburt heiratete ihr Vater Marie Josephine Rühle und die Familie zog nach Heilbronn, die Heimatstadt ihres Vaters. Dort wuchs Emilie zusammen mit ihren sieben Halbgeschwistern auf.

Emilies Vater war Mitglied in der SPD. Seit 1886 war er Mitglied des Heilbronner Gemeinderates. Auch Heinrich Hiller, den Emilie 1890 heiratete, war Sozialdemokrat. 1900 trat sie ebenfalls in die SPD ein.

Das Ehepaar Hiller betrieb zunächst die Gaststätte „Zum Ritter“, später das Kaffee-Restaurant Viktoria in Heilbronn. Beide Lokale waren Treffpunkte der Heilbronner Sozialdemokraten. „Dank der mütterlichen Güte und Fürsorge“ von Emilie Hiller fand – laut den Erinnerungen des württembergischen Innenministers Fritz Ulrich – „in ihrem Lokal so mancher Gesinnungsfreund in schweren Tagen Unterschlupf und Achtung“.

Frauenpolitisches Engagement

1908 gründete Emilie Hiller die Frauengruppe der Heilbronner SPD, die sie viele Jahre leitete. Dabei musste sie sich mitunter auch gegen den Widerstand mancher Parteigenossen durchsetzen.

Die Heilbronner Frauengruppe war sehr erfolgreich: Im Jahr 1928 waren 41 Prozent der Heilbronner SPD-Mitglieder Frauen waren. In Stuttgart waren es zur selben Zeit nur 17,5 Prozent.

Ein Grund dafür lag möglicherweise darin, dass sich die Heilbronner Frauengruppe auch um Bereiche kümmerte, die bisher nur von der bürgerlichen Frauenbewegung in den Blick genommen wurden, z. B. Waisenpflege, Wöchnerinnenfürsorge oder die Organisation von Spaziergängen in die Natur für Kinder in den Schulferien.

Abgeordnete im Landtag des freien Volksstaates Württemberg

Am 12. Januar 1919 – eine der Wahlen in Deutschland, bei denen Frauen wählen und gewählt werden durften – wurden sowohl Emilie Hiller als auch ihr Vater für die SPD in die Verfassungsgebende Landesversammlung gewählt.

Von 1920 bis 1933 war sie Abgeordnete im württembergischen Landtag. Neben dem Einsatz für Frauenrechte, z. B. die Abschaffung des Paragrafen 218, waren die Verbesserung der Situation von Kindern und der unteren Bevölkerungsschichten sowie der Einsatz für einem humaneren Strafvollzug weitere Schwerpunkt ihrer parlamentarischen Arbeit.

Gemeinsam mit der Stuttgarterin Christine Evert war Emilie Hiller viele Jahre Vertreterin der Frauen im Landesvorstand der SPD Württemberg-Hohenzollern. An der Gründung der Arbeiterwohlfahrt in Heilbronn war sie ebenfalls beteiligt.

Mit dem Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft im Jahr 1933 endete ihre politische Laufbahn und ihre Existenz als Gastwirtin. Am  22. Juni 1933  wurden alle sozialdemokratischen Mandatsträger von ihren Ämtern ausgeschlossen. Das Gebäude, in dem sich das Kaffee-Restaurant Viktoria befand, wurde enteignet, weil es der örtlichen SPD gehörte.

Das Ehepaar Hiller zog sich ins Rentnerdasein zurück. Emilie Hiller starb am 14. April 1943.


Originalbeitrag von Elke Klump-Röhm für die Internetseite der Frauengeschichtswerkstatt Herrenberg
URL: https://frauengeschichtswerkstatt-herrenberg.de/emilie-hiller/

Emilie Hiller gehört zu den 13 weiblichen Abgeordneten, welche die Frauengeschichtswerkstatt in ihrer Veranstaltung zum 100. Jubiläum des Frauenwahlrechts vorstellte.

Mathilde Planck (1861–1953)

„In allen Ländern, wo der Krieg wütet, sind die Frauen in der Mehrheit. Die größere Zahl bedeutet auch die größere Verpflichtung. Wenn wir wollen, so können wir der Geschichte der Menschheit eine neue entscheidende Wendung geben.“
Mathilde Planck. Foto von Alfred Hirrlinger
Mathilde Planck. Aufnahme von Alfred Hirrlinger( https://de.wikipedia.org/wiki/Mathilde_Planck)

Mathilde Planck wurde am 29. November 1861 in Ulm geboren. Den deutsch-französischen Krieg und die Gründung des Deutschen Reiches 1870/71 erlebte die Neunjährige schon bewusst. Ihr Vater Karl Christian Planck war Professor und Gymnasiallehrer für Altphilologie. Er verstand sich als Prophet und Philosoph und Mathildes großes Vorbild. In ihrem lebenslangen Kampf gegen Gewalt und Krieg, für Frieden und Völkerverständigung hat sie sich das mutige, von materiellen Ansprüchen losgelöste Ethos ihres Vaters zu Eigen gemacht.

In der Familie wurde das freiheitliche Gedankengut der deutschen Märzrevolution von 1848/49 hochgehalten. Ein Erziehungsgrundsatz beider Eltern war, dass die Kinder nicht kritiklos mit der Menge gehen sollten, sondern in einem eventuell auch zu ertragenden Außenseiterschicksal Vorbild für das Rechte und Gute zu sein hätten. Jedes der Kinder sollte einen Beruf ausüben können, auch Mädchen und Frauen. Dies war am Ende des 19. Jahrhunderts noch ein Novum.

Allerdings musste das „Thildele“ sich nach dem frühen Tod des Vaters im Jahr 1879 zunächst um die Familie kümmern. Jahrelang meisterte sie seitdem den mütterlichen Haushalt, Sie pflegte die oft schwerkranke Mutter, besorgte deren Haushalt und betreute ihre drei jüngsten Geschwister. Seit 1880 wohnte die Großfamilie in Stuttgart.

Ausbildung und Berufstätigkeit als Lehrerin

Mit 23 Jahren entschied sich Mathilde Planck, sich zur Lehrerin ausbilden zu lassen – neben der Versorgung der Mutter und der Geschwister. Sie wählte diesen Beruf aber nicht aus Berufung – sie war schüchtern und empfand dies als Hindernis den Schülerinnen gegenüber –, sondern weil es fast keinen anderen qualifizierten Beruf für Frauen gab. Abitur und Studium waren für Frauen noch unerreichbar.

Nach dem Ablegen des Examens in den Fächern Englisch, Deutsch und Mathematik im Jahr 1886 unterrichtete sie bis 1899 an einer Privatschule in Stuttgart. Nach 15 Jahren gab sie die Lehrerinnentätigkeit wegen Erschöpfung auf und widmete sich ganz dem Engagement in der württembergischen Frauenbewegung.

Vielfältiges Engagement in der Frauenbewegung

Schon während ihrer Tätigkeit als Lehrerin war Mathilde Planck in In unterschiedlichen Frauenvereinen aktiv gewesen, hatte Vorträge gehalten und  Aufsätze verfasst.

Als Vorsitzende des Württembergischen Lehrerinnenvereins kämpfte sie besonders für eine Verbesserung der schlechtbezahlten Lehrerinnen und gegen das Zölibatsverdikt für angestellte unverbeamtete Lehrerinnen. (Bei Heirat mussten die Lehrerinnen ihren Arbeitsplatz aufgeben.)

Als Mitbegründerin des Stuttgarter Frauenclubs sowie des Verbandes Württembergischer Frauenvereine und als Redakteurin der Zeitschrift „Die Frauenwacht“ setzte sie sich für bessere Bildungsvoraussetzungen und Berufschancen für Mädchen und Frauen sowie für  die Verbesserung der Lebensumstände von Frauen und das Frauenwahlrecht ein. Als Mitglied der Deutschen Friedensgesellschaft stand sie auf der Seite derer, die den Ersten Weltkrieg zu verhindern versuchten.

Landtagsabgeordnete und Journalistin

Ein neuer Abschnitt in ihrem Leben begann, als sie 1919 nach dem Ersten Weltkrieg, als Vertreterin der DDP (Deutsche Demokratische Partei, heute: FDP) in die Verfassunggebende Landesversammlung Württembergs gewählt wurde. Als Volksvertreterin war es ihr Bestreben, die Kriegsnot und den Verlust jeglicher Würde in der Zukunft zu verhindern.

lm Landtag, dem sie bis 1928 angehörte, setzte sie sich besonders für die Waisenpflege, gegen Alkoholmissbrauch, gegen die aus ihrer Sicht „staatliche Förderung der Prostitution“, für einen liberaleren Strafvollzug und für Erziehungs- und Schulfragen ein.

Um ihre Ziele auch politisch noch unerfahrenen Frauen zugänglich zu machen, arbeitete sie weiterhin als Journalistin: Von 1921 bis 1927 war sie die Redakteurin der Frauenseite „Rosa Frau“ des Stuttgarter Tagblattes. Auch an der Gründung der Abteilung Frauenstudium an der Volkshochschule Stuttgart war sie beteiligt und hielt ab1919 Vorträge zu frauenpolitischen Themen und zur Planck’schen Rechtslehre.

Mit ihrem Gesinnungsfreund Georg Kropp aus Wüstenrot entwickelte Mathilde Planck die Bausparidee und setzte sich viele Jahre lang in den Organen dieser Gesellschaft für die Verwirklichung des Eigenheimgedankens ein. In Ludwigsburg gründete sie in Ludwigsburg ein modernes Altersheim.

Innere Emigration während der NS-Zeit

Während der Herrschaft der Nationalsozialisten zog sich Mathilde Planck notgedrungen ins Private zurück. Sie ordnete das Erbe ihres Vaters und widmete sich der Herausgabe seines philosophischen Werkes sowie und dem Schreiben seiner Biografie.

Der Triumph des „Niedrigen, Hässlichen, Gemeinen“ brachte sie oft an den Rand der Schwermut, weil sie erleben musste, wie die „eigene Kraft, die für das Schöne und Gute gestritten hatte“, mit dem Altern immer weniger wurde. In ihren unveröffentlichten autobiografischen Aufzeichnungen schrieb sie über diese Zeit:

„lch habe Hitler immer abgelehnt, war aber nicht in der Lage, irgendetwas gegen ihn zu tun. Ich war so gründlich in die Stummheit gestoßen, dass die Stuttgarter Tageszeitungen keine Silbe mehr von mir zum Druck brachten.“

Auszeichnung für ihr Lebenswerk

An ihrem 90. Geburtstag wurde Mathilde Planck 1951 als erste Frau mit dem Verdienstkreuz der Bundesrepublik ausgezeichnet ausgezeichnet. In der Grußadresse hob Bundespräsident Theodor Heuss aber vor allem ihre „treue vaterländische und menschliche Arbeit, der Sie als Tochter und geistige Erbin eines großen Vaters ein Leben in Hingabe gewidmet haben“, hervor. Von ihrem frauen- und sozialpolitischen Engagement war nicht die Rede!

Mit 93 Jahren starb Mathilde Planck am 31. Juli 1953 in Ludwigsburg. Die Erinnerung an sie bleibt unter anderem durch mehrere nach ihr benannte Schulen sowie das Mathilde-Planck-Mentoringprogramm zur Förderung von Frauen in den Wissenschaften lebendig.


Originalbeitrag von Valentina Finckh und Claudia Nowak-Walz für die Internetseite der Frauengeschichtswerkstatt Herrenberg
URL: https://frauengeschichtswerkstatt-herrenberg.de/mathilde-planck/

Mathilde Planck gehört zu den 13 württembergischen Abgeordneten, welche die Frauengeschichtswerkstatt in ihrer Veranstaltung zum 100. Jubiläum des Frauenwahlrechts vorstellte.

Anna Blos (1866-1933)

„Zeigen, wie Frauen mit und neben Männern für die Freiheit, nicht nur ihres Geschlechts, sondern auch für die Freiheit ihres Volkes, ja der ganzen Menschheit eingetreten sind“

Foto von Anna Blos, aufgenommen 1919.
Anna Blos, 1919. ©Handbuch der verfassunggebenden Nationalversammlung, Weimar 1919 (Wikipedia)

Am 27. April vor 88 Jahren starb Anna Blos, eine unermüdliche Kämpferin für Frauenrechte und eine Pionierin der Frauengeschichtsforschung.  1919 war sie die einzige Frau, die aus Württemberg in den deutschen Reichstag einzog,  als eine von insgesamt 37 weiblichen Abgeordneten bzw. eine der 19 Frauen der SPD-Fraktion.

Anna Berta Antonia Tomasczewska wurde am 4. August 1866 in Liegnitz (Niederschlesien) in eine wohlhabende Familie des Bildungsbürgertums hineingeboren. Aufgrund des Berufs ihres Vaters musste die Familie häufig umziehen. Eine der Stationen war Karslruhe. Dort besuchte Anna die höhere Töchterschule und nach einem kurzen Aufenthalt in London auch das erste Seminar für die Ausbildung von Lehrerinnen an Volks-, mittleren und höheren Schulen. Das war eine ideale Vorbereitung auf eine der typischen Erwerbsmöglichkeiten für bürgerliche Frauen.

Ausbildung zur Oberlehrerin und Studium in Berlin

Um die Ausbildung zur Lehrerin zu vertiefen, wechselte Anna Blos ans Oberlehrerinnen-Seminar des Prinz-Wilhelm-Stifts in Berlin. Als Oberlehrerin war es möglich, eine Ausnahmengenehmigung zum Studieren zu erhalten. Von dieser Möglichkeit machte auch Anna Blos Gebrauch und studierte von 1885 bis 1890 Geschichte, Literatur und Sprachen an der Humboldt-Universität.

1905 gab die fast 40-jährige Lehrerin und in der bürgerlichen Frauenbewegung engagierte ihr „Junggesellinnen-Dasein“ auf und heiratete den deutlich älteren Sozialdemokraten Wilhelm Blos. Stuttgart wurde ihr neuer Lebensmittelpunkt.

Journalistin und erste Ortsschulrätin in Stuttgart

Ihr Interesse an der Geschichte der Frauen, ihr Wunsch nach sozialer Gerechtigkeit und der Austausch mit Menschen aus dem linkspolitisch orientierten Umfeld in Stuttgart führten – neben der Ehe mit einem gestandenen Sozialdemokraten – dazu, dass Anna Blos in die SPD eintrat und sich stärker der proletarischen Frauenbewegung zuwandte.  Als Journalistin schrieb sie Artikel für die sozialistische „Schwäbische Tagwacht“, für die von Clara Zetkin herausgegebene Zeitschrift „Die Gleichheit“ und viele andere Zeitungen und Zeitschriften. Außerdem gab sie  kostenlose Kurse in Rechtschreibung und Stilistik für die Jugendgruppen die SPD.

1910 wurde Anna Blos als erste Frau im deutschen Reich Ortsschulrätin in Stuttgart. Der Ortsschulrat war ein Gremium, das den Gemeinderat in schulpolitischen Fragen beriet. Dass mit Anna Blos eine Sozialdemokratin in dieses Gremium berufen wurde, zeigt das liberale Klima, das in Württemberg im Vergleich zu Preußen herrschte. Dieses Amt wollte sie nutzen, um bessere Bildungschancen für Arbeiterkinder zu erreichen. Während des Ersten Weltkrieges engagierte sie sich für die
Einrichtung von Kinderküchen, die von den Kommunen finanziert wurden.

Kämpferin für Frauenrechte und Reichstagsabgeordnete

Als Frauenrechtlerin und überzeugte Verfechterin des Frauenwahlrechts engagierte sich Anna Blos
als Führungskraft im „Württembergischen Verein für Frauenstimmrecht“, obwohl dieser Verein  eher zur bügerlichen Frauenbewegung gehörte. Sie appellierte an die Frauen
ihrer Zeit, politische Verantwortung zu fordern und zu übernehmen. 1918 gründete sie in den „Verband der Stuttgarter Hausfrauen“ und wurde dessen Vorsitzende. Nach der Proklamation des Frauenwahlrechts im November 1918 engagierte sie sich im „Propagandaausschuss zur Aufklärung über das Frauenwahlrecht“, in dem Frauen der der (gemäßigt) sozialdemokratischen und der bürgerlichen Frauenbewegung, z. B.  Thekla Kauffmann, zusammenarbeiteten.

Anzeige der SPD in der Sindelfinger Zeitung vom 21. Dezember 1918: Einladung zur Frauenversammlung am 22. Dezember 1918 mit Rednerin Anna Blos zum Thema "Was hat die Revolution den Frauen gebracht?".Bei den Wahlen zur Weimarer Nationalversammlung am 19. Januar 1919 kandidierte Anna Blos im Wahlbezirk Württemberg-Hohenzollern für die SPD und war am Ende die einzige Frau, welcher der Einzug ins nationale Parlament gelang. Eine Station im Wahlkampf war Sindelfingen, wo sie im Dezember 1918  eine Rede zum Thema „Was hat die Revolution den Frauen gebracht?“ hielt.

Pionierin der Frauengeschichtsforschung

In ihren letzten Lebensjahren widmete sich Anna Blos verstärkt der Erforschung der weiblichen Kulturgeschichte des
19. und 20. Jahrhunderts. Ihr Ziel war es, die Rolle der Frauen zu überarbeiten, neu zu bewerten und vor dem Vergessen zu bewahren. Dabei wollte sie „nachdrücklich zeigen, wie
Frauen mit und neben den Männern (…) für das höchste
Ideal der Menschheit, für die Freiheit, nicht nur ihres
Geschlechts, sondern auch für die Freiheit ihres Volkes,
ja der ganzen Menschheit“ eingetreten sind. Diese Tradition sollte
von den Frauen ihrer eigenen Zeit bewusst fortgesetzt werden. Daher warnte Anna Blos ihre Zeitgenossinnen wiederholt davor, die hart erkämpfte politische Mitwirkung aufzugeben – nicht zuletzt angesichts der aufscheinenden nationalsozialistischen Gefahr.

Am 27. April 1933  ist Anna Blos im Alter von 66 Jahren an Krebs gestorben. Sie wurde auf dem Stuttgarter Pragfriedhof im Grab ihres Mannes beerdigt. Da das Grab von Wilhelm Blos ein Ehrengrab ist, kann ihre letzte Ruhestätte bis heute besucht werden.

In Stuttgart, Mühlacker und Weinstadt wurden Straßen nach ihr benannt. Seit 2011 erinnert eine Gedenktafel an ihrem ehemaligen Wohnhaus in Stuttgart-Bad Cannstatt (Wiesbadener Straße 3) an Wilhelm und Anna Blos.


Originalbeitrag von Helen Schelling und Claudia Nowak-Walz für die Internetseite der Frauengeschichtswerkstatt Herrenberg
URL: https://frauengeschichtswerkstatt-herrenberg.de/anna-blos/

Thekla Kauffmann (1883−1980)

Sie hat einen scharfen Verstand, ist eine geistig hochstehende, ideal veranlagte Dame …“

Thekla Kauffmann im Jahr 1915. ©Staatsarchiv Ludwigsburg F215Bü25

Im Januar 1919 wurde Thekla Kauffmann für die Deutsche Demokratische Partei (DDP) in die württembergische Verfassungsgebende Landesversammlung gewählt. Sie war die einzige jüdische Abgeordnete, die es im Landtag von Württemberg je gab.

Geboren wurde sie im Januar 1883 in Stuttgart als älteste Tochter des jüdischen Fabrikanten Herrmann Kauffmann und seiner Frau Rosalie, einer sehr geachteten Stuttgarter Familie. Früh übernahm sie Verantwortung als Vorstandsmitglied im israelitischen Mädchenverein.

Politisches Engagement

Vor dem Ersten Weltkrieg (1914−1918) engagierte sie sich als Mitglied des Vereins für Frauenstimmrecht aktiv in der deutschen und internationalen bürgerlichen Frauenbewegung. Während des Krieges arbeitete sie, wie viele andere politische aktive Frauen, im Nationalen Frauendienst mit.

Im November 1918 gehörte die damals 35-Jährige zu den Gründungsmitgliedern der württembergischen DDP.  Einen Monat später, im Dezember 1918, wurde sie in den Hauptausschuss, im Juli 1919 als stellvertretendes Mitglied in den geschäftsführenden Reichsparteiausschuss der DDP in Berlin gewählt. Dieser schnelle Aufstieg zeugt von starkem politischem Willen.

Laut Aussage einer Bekannten der Familie hatte sie „einen scharfen Verstand“ und war „eine geistig hochstehende, ideal veranlagte Dame“, die  „in allen Ämtern und Stellungen mit gutem Erfolg und außerordentlichem Fleiß tätig“ war und „großes Ansehen in weiten Kreisen“ genoss.

1919 erhielten die Frauen in Deutschland das aktive und passive Wahlrecht.  Thekla Kauffmann nutzte diese Chance und kandierte am 12. Januar 1919 erfolgreich für die Württembergische Verfassungsgebende Landesversammlung  auf Platz 18 der Liste der DDP.  Sie war Mitglied im Petitionsausschuss und im  Sonderausschuss für den Entwurf eines Jugendfürsorgegesetzes.

Sie hätte ihre Tätigkeit als Abgeordnete gerne fortgesetzt, aber bei den Wahlen im Juni 1920 gelang ihr der Wiedereinzug in den Landtag nicht. 1931 kandidierte sie auf der Unabhängigen Frauenliste für den Stuttgarter Gemeinderat, jedoch ebenfalls ohne Erfolg.

Berufstätigkeit bis zur Flucht aus Deutschland

Bis zu ihrer Kandidatur für den Landtag arbeitete Thekla Kauffmann als Fabrikpflegerin (vergleichbar mit einer heutigen Sozialarbeiterin).

1920 begann sie beim Arbeitsamt Stuttgart als Sozialbeamtin und richtete dort eine Hilfsstelle für Frauenarbeit ein. 1922 übernahm sie die Leitung der neu geschaffenen Abteilung für Arbeitsberatung, -beschaffung und -vermittlung.

Der große Bruch in ihrem Leben kam mit der Machtübertragung an die Nationalsozialisten im Jahr 1933: Sie wurde aus dem Staatsdienst entlassen, weil sie Jüdin war.

Thekla Kauffmann arbeitete nun als Sozialarbeiterin bei der Wohlfahrtsstelle der Stuttgarter israelitischen Gemeinde. Sie leitete die regionale Auswandererkommission des Hilfsvereins der Juden in Deutschland und kooperierte mit dem US-amerikanischen Konsulat in Stuttgart.

1941, kurz vor Beginn der Deportationen der deutschen Juden, floh sie selbst mit ihrer Mutter in die USA.

Leben in den USA (1941−1980)

In Chicago leitete Thekla Kauffmann zunächst  ein Heim für berufstätige Mütter, später arbeitete sie in der dortigen Stadtbücherei. Ab 1960 lebte sie bei ihrer Schwester Alice Uhlmann in New York.

1980 starb sie mit 97 Jahren im Isabella Nursing Home in New York. Die Stadt Stuttgart erinnert an die ehemalige Landtagsabgeordnete mit dem Thekla-Kauffmann-Weg in Bad Cannstatt.


Originalbeitrag von Sonja Klaus Condo für die Internetseite der Frauengeschichtswerkstatt Herrenberg, März 2021
URL: https://frauengeschichtswerkstatt-herrenberg.de/thekla-kauffmann/

Thekla Kauffmann gehörte zu den weiblichen württembergischen Abgeordneten, die im Rahmen der Matinée „100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland“ der Frauengeschichtswerkstatt vorgestellt wurden.

100 Jahre Frauenwahlrecht – die Anfänge in Württemberg

Bericht über die Matinée am 19. Januar 2019

Am Samstag, den 19. Januar 2019 luden die Frauengeschichtswerkstatt Herrenberg
und die GEW, Kreis Böblingen zu einer Matinée zum Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht – die Anfänge in Württemberg“ in das Arbeiterzentrum in Böblingen ein.

„Wir ziehen den Hut“: Die Frauen der Frauengeschichtswerkstatt schlossen sich bei ihrem Vortrag am 19. Januar 2019 dem Aufruf des Katholischen Frauenbundes an und trugen Hüte. Foto: Nadine Bruer

Die Monarchie ging 1918 durch die Abdankung von Kaiser Wilhelm II. zu Ende. Es folgte die Novemberrevolution und eine neue Zeit begann. Am 9. November 1918 wurde die Republik ausgerufen und am 11. November endete der Erste Weltkrieg. Der Rat der Volksbeauftragten (die provisorische Regierung) verkündete am 12. November 1918 in seinem Aufruf „An das deutsche Volk“ unter anderem:

„Alle Wahlen zu öffentlichen Körperschaften sind fortan nach dem gleichen, geheimen, direkten, allgemeinen Wahlrecht (…) für alle mindestens 20 Jahre alten männlichen und weiblichen Personen zu vollziehen.“

Die Wahlen für die verfassungsgebende Nationalversammlung fanden am 19. Januar 1919 statt – am Veranstaltungstermin genau vor 100 Jahren!  Mit der Einführung des Frauenwahlrechts kamen 18 Millionen Wählerinnen hinzu.

In Württemberg durften die Frauen schon eine Woche eher – am 12. Januar 1919 – erstmals zur Wahl gehen bzw. sich wählen lassen. In der kurzen Zeit zwischen Festlegung der Wahltermine und den Wahlen wurde intensiv um die Frauen als Wählerinnen geworben. Nicht nur in den Großstädten, sondern auch im ländlichen Raum. So veröffentlichte der Gäu – und Ammertalbote am 7. Januar 1919 ein Gedicht mit dem Titel: „Wählt alle! Auch Ihr Frauen aus dem Gäu und Ammertal!“

Die porträtierten Abgeordneten

Nach dem historischen Überblick und der Erläuterung, wie alle Parteien um die Stimmen der Wählerinnen geworben hatten, stellten die Frauen der Frauengeschichtswerkstatt folgende weibliche Abgeordnete vor:

Clara Zetkin (USPD), Herausgeberin der Zeitschrift „Die Gleichheit“ und bis 1914 eine der einflussreichsten Frauen in der sozialdemokratischen Frauenbewegung,

Laura Schradin (SPD), die eine engagierte Rednerin war und 1920 von der Landespolitik in den Reutlinger Gemeinderat wechselte,

Anna Blos (SPD), die einzige Württembergerin, die 1919 in die Nationalversammlung gewählt wurde,

Mathilde Planck (DDP), die bekannteste Vertreterin der bürgerlichen Frauenbewegung Württembergs, 1919 bis 1928 Mitglied des württembergischen Landtags,

Luise Rist (Zentrum), Vorsitzende des Katholischen Frauenbunds in Württemberg, 1919 bis 1933 Mitglied des württembergischen Landtags,

Maria Keinath (DDP), wie Mathilde Planck Lehrerin und in der bürgerlichen Frauenbewegung aktiv, jüngste Abgeordnete in der Verfassungsgebenden Landesversammlung Württembergs, die sich 1920 aus der Politik zurückzog, sowie

Emilie Hiller (SPD), die dem württembergischen Landtag von 1919 bis zu seiner Auflösung durch die Nationalsozialisten im Frühjahr 1933 angehörte und dort die Sozialgesetzgebung mit gestaltete.

Nach den interessanten Lebensläufen dieser Frauen konnten sich die 35 Zuhörer*innen bei einem Glas Sekt und belegten Broten noch über das Gehörte austauschen.