Alle Beiträge von fgwherrenberg

Mathilde Planck (1861–1953)

„In allen Ländern, wo der Krieg wütet, sind die Frauen in der Mehrheit. Die größere Zahl bedeutet auch die größere Verpflichtung. Wenn wir wollen, so können wir der Geschichte der Menschheit eine neue entscheidende Wendung geben.“
Mathilde Planck. Foto von Alfred Hirrlinger
Mathilde Planck. Aufnahme von Alfred Hirrlinger( https://de.wikipedia.org/wiki/Mathilde_Planck)

Mathilde Planck wurde am 29. November 1861 in Ulm geboren. Den deutsch-französischen Krieg und die Gründung des Deutschen Reiches 1870/71 erlebte die Neunjährige schon bewusst. Ihr Vater Karl Christian Planck war Professor und Gymnasiallehrer für Altphilologie. Er verstand sich als Prophet und Philosoph und Mathildes großes Vorbild. In ihrem lebenslangen Kampf gegen Gewalt und Krieg, für Frieden und Völkerverständigung hat sie sich das mutige, von materiellen Ansprüchen losgelöste Ethos ihres Vaters zu Eigen gemacht.

In der Familie wurde das freiheitliche Gedankengut der deutschen Märzrevolution von 1848/49 hochgehalten. Ein Erziehungsgrundsatz beider Eltern war, dass die Kinder nicht kritiklos mit der Menge gehen sollten, sondern in einem eventuell auch zu ertragenden Außenseiterschicksal Vorbild für das Rechte und Gute zu sein hätten. Jedes der Kinder sollte einen Beruf ausüben können, auch Mädchen und Frauen. Dies war am Ende des 19. Jahrhunderts noch ein Novum.

Allerdings musste das „Thildele“ sich nach dem frühen Tod des Vaters im Jahr 1879 zunächst um die Familie kümmern. Jahrelang meisterte sie seitdem den mütterlichen Haushalt, Sie pflegte die oft schwerkranke Mutter, besorgte deren Haushalt und betreute ihre drei jüngsten Geschwister. Seit 1880 wohnte die Großfamilie in Stuttgart.

Ausbildung und Berufstätigkeit als Lehrerin

Mit 23 Jahren entschied sich Mathilde Planck, sich zur Lehrerin ausbilden zu lassen – neben der Versorgung der Mutter und der Geschwister. Sie wählte diesen Beruf aber nicht aus Berufung – sie war schüchtern und empfand dies als Hindernis den Schülerinnen gegenüber –, sondern weil es fast keinen anderen qualifizierten Beruf für Frauen gab. Abitur und Studium waren für Frauen noch unerreichbar.

Nach dem Ablegen des Examens in den Fächern Englisch, Deutsch und Mathematik im Jahr 1886 unterrichtete sie bis 1899 an einer Privatschule in Stuttgart. Nach 15 Jahren gab sie die Lehrerinnentätigkeit wegen Erschöpfung auf und widmete sich ganz dem Engagement in der württembergischen Frauenbewegung.

Vielfältiges Engagement in der Frauenbewegung

Schon während ihrer Tätigkeit als Lehrerin war Mathilde Planck in In unterschiedlichen Frauenvereinen aktiv gewesen, hatte Vorträge gehalten und  Aufsätze verfasst.

Als Vorsitzende des Württembergischen Lehrerinnenvereins kämpfte sie besonders für eine Verbesserung der schlechtbezahlten Lehrerinnen und gegen das Zölibatsverdikt für angestellte unverbeamtete Lehrerinnen. (Bei Heirat mussten die Lehrerinnen ihren Arbeitsplatz aufgeben.)

Als Mitbegründerin des Stuttgarter Frauenclubs sowie des Verbandes Württembergischer Frauenvereine und als Redakteurin der Zeitschrift „Die Frauenwacht“ setzte sie sich für bessere Bildungsvoraussetzungen und Berufschancen für Mädchen und Frauen sowie für  die Verbesserung der Lebensumstände von Frauen und das Frauenwahlrecht ein. Als Mitglied der Deutschen Friedensgesellschaft stand sie auf der Seite derer, die den Ersten Weltkrieg zu verhindern versuchten.

Landtagsabgeordnete und Journalistin

Ein neuer Abschnitt in ihrem Leben begann, als sie 1919 nach dem Ersten Weltkrieg, als Vertreterin der DDP (Deutsche Demokratische Partei, heute: FDP) in die Verfassunggebende Landesversammlung Württembergs gewählt wurde. Als Volksvertreterin war es ihr Bestreben, die Kriegsnot und den Verlust jeglicher Würde in der Zukunft zu verhindern.

lm Landtag, dem sie bis 1928 angehörte, setzte sie sich besonders für die Waisenpflege, gegen Alkoholmissbrauch, gegen die aus ihrer Sicht „staatliche Förderung der Prostitution“, für einen liberaleren Strafvollzug und für Erziehungs- und Schulfragen ein.

Um ihre Ziele auch politisch noch unerfahrenen Frauen zugänglich zu machen, arbeitete sie weiterhin als Journalistin: Von 1921 bis 1927 war sie die Redakteurin der Frauenseite „Rosa Frau“ des Stuttgarter Tagblattes. Auch an der Gründung der Abteilung Frauenstudium an der Volkshochschule Stuttgart war sie beteiligt und hielt ab1919 Vorträge zu frauenpolitischen Themen und zur Planck’schen Rechtslehre.

Mit ihrem Gesinnungsfreund Georg Kropp aus Wüstenrot entwickelte Mathilde Planck die Bausparidee und setzte sich viele Jahre lang in den Organen dieser Gesellschaft für die Verwirklichung des Eigenheimgedankens ein. In Ludwigsburg gründete sie in Ludwigsburg ein modernes Altersheim.

Innere Emigration während der NS-Zeit

Während der Herrschaft der Nationalsozialisten zog sich Mathilde Planck notgedrungen ins Private zurück. Sie ordnete das Erbe ihres Vaters und widmete sich der Herausgabe seines philosophischen Werkes sowie und dem Schreiben seiner Biografie.

Der Triumph des „Niedrigen, Hässlichen, Gemeinen“ brachte sie oft an den Rand der Schwermut, weil sie erleben musste, wie die „eigene Kraft, die für das Schöne und Gute gestritten hatte“, mit dem Altern immer weniger wurde. In ihren unveröffentlichten autobiografischen Aufzeichnungen schrieb sie über diese Zeit:

„lch habe Hitler immer abgelehnt, war aber nicht in der Lage, irgendetwas gegen ihn zu tun. Ich war so gründlich in die Stummheit gestoßen, dass die Stuttgarter Tageszeitungen keine Silbe mehr von mir zum Druck brachten.“

Auszeichnung für ihr Lebenswerk

An ihrem 90. Geburtstag wurde Mathilde Planck 1951 als erste Frau mit dem Verdienstkreuz der Bundesrepublik ausgezeichnet ausgezeichnet. In der Grußadresse hob Bundespräsident Theodor Heuss aber vor allem ihre „treue vaterländische und menschliche Arbeit, der Sie als Tochter und geistige Erbin eines großen Vaters ein Leben in Hingabe gewidmet haben“, hervor. Von ihrem frauen- und sozialpolitischen Engagement war nicht die Rede!

Mit 93 Jahren starb Mathilde Planck am 31. Juli 1953 in Ludwigsburg. Die Erinnerung an sie bleibt unter anderem durch mehrere nach ihr benannte Schulen sowie das Mathilde-Planck-Mentoringprogramm zur Förderung von Frauen in den Wissenschaften lebendig.


Originalbeitrag von Valentina Finckh und Claudia Nowak-Walz für die Internetseite der Frauengeschichtswerkstatt Herrenberg
URL: https://frauengeschichtswerkstatt-herrenberg.de/mathilde-planck/

Mathilde Planck gehört zu den 13 württembergischen Abgeordneten, welche die Frauengeschichtswerkstatt in ihrer Veranstaltung zum 100. Jubiläum des Frauenwahlrechts vorstellte.

Spannende Biografien Herrenberger Geschäftsfrauen

Nachholung der „Brot & Rosen“-Veranstaltung (29. März 2020)

Foto des Schönheitsinstituts Sofie Rauser2014 veröffentlichte die Frauengeschichtswerkstatt das Buch »Frauen gestalten Herrenberg«. Bei der geplanten Fortsetzung des Buches liegt einer der Schwerpunkte auf den Biografien Herrenberger Geschäftsfrauen.

In einem Werkstattgespräch berichten wir über den Stand einiger aktueller Projekt, z. B. über die Designerin Margret Hildebrand (Stuttgarter Gardinen) und über Sofie Rauser und Töchter (Schönheitsinstitut Rauser; siehe Foto von 1972). Dabei geben wir zugleich Einblicke in unsere Arbeitsweise.

Samstag, 3. Juli 2021, 14:30-16:30 Uhr, Mensa im Längenholz, Längenholz 2, Herrenberg

Anna Blos (1866-1933)

„Zeigen, wie Frauen mit und neben Männern für die Freiheit, nicht nur ihres Geschlechts, sondern auch für die Freiheit ihres Volkes, ja der ganzen Menschheit eingetreten sind“

Foto von Anna Blos, aufgenommen 1919.
Anna Blos, 1919. ©Handbuch der verfassunggebenden Nationalversammlung, Weimar 1919 (Wikipedia)

Am 27. April vor 88 Jahren starb Anna Blos, eine unermüdliche Kämpferin für Frauenrechte und eine Pionierin der Frauengeschichtsforschung.  1919 war sie die einzige Frau, die aus Württemberg in den deutschen Reichstag einzog,  als eine von insgesamt 37 weiblichen Abgeordneten bzw. eine der 19 Frauen der SPD-Fraktion.

Anna Berta Antonia Tomasczewska wurde am 4. August 1866 in Liegnitz (Niederschlesien) in eine wohlhabende Familie des Bildungsbürgertums hineingeboren. Aufgrund des Berufs ihres Vaters musste die Familie häufig umziehen. Eine der Stationen war Karslruhe. Dort besuchte Anna die höhere Töchterschule und nach einem kurzen Aufenthalt in London auch das erste Seminar für die Ausbildung von Lehrerinnen an Volks-, mittleren und höheren Schulen. Das war eine ideale Vorbereitung auf eine der typischen Erwerbsmöglichkeiten für bürgerliche Frauen.

Ausbildung zur Oberlehrerin und Studium in Berlin

Um die Ausbildung zur Lehrerin zu vertiefen, wechselte Anna Blos ans Oberlehrerinnen-Seminar des Prinz-Wilhelm-Stifts in Berlin. Als Oberlehrerin war es möglich, eine Ausnahmengenehmigung zum Studieren zu erhalten. Von dieser Möglichkeit machte auch Anna Blos Gebrauch und studierte von 1885 bis 1890 Geschichte, Literatur und Sprachen an der Humboldt-Universität.

1905 gab die fast 40-jährige Lehrerin und in der bürgerlichen Frauenbewegung engagierte ihr „Junggesellinnen-Dasein“ auf und heiratete den deutlich älteren Sozialdemokraten Wilhelm Blos. Stuttgart wurde ihr neuer Lebensmittelpunkt.

Journalistin und erste Ortsschulrätin in Stuttgart

Ihr Interesse an der Geschichte der Frauen, ihr Wunsch nach sozialer Gerechtigkeit und der Austausch mit Menschen aus dem linkspolitisch orientierten Umfeld in Stuttgart führten – neben der Ehe mit einem gestandenen Sozialdemokraten – dazu, dass Anna Blos in die SPD eintrat und sich stärker der proletarischen Frauenbewegung zuwandte.  Als Journalistin schrieb sie Artikel für die sozialistische „Schwäbische Tagwacht“, für die von Clara Zetkin herausgegebene Zeitschrift „Die Gleichheit“ und viele andere Zeitungen und Zeitschriften. Außerdem gab sie  kostenlose Kurse in Rechtschreibung und Stilistik für die Jugendgruppen die SPD.

1910 wurde Anna Blos als erste Frau im deutschen Reich Ortsschulrätin in Stuttgart. Der Ortsschulrat war ein Gremium, das den Gemeinderat in schulpolitischen Fragen beriet. Dass mit Anna Blos eine Sozialdemokratin in dieses Gremium berufen wurde, zeigt das liberale Klima, das in Württemberg im Vergleich zu Preußen herrschte. Dieses Amt wollte sie nutzen, um bessere Bildungschancen für Arbeiterkinder zu erreichen. Während des Ersten Weltkrieges engagierte sie sich für die
Einrichtung von Kinderküchen, die von den Kommunen finanziert wurden.

Kämpferin für Frauenrechte und Reichstagsabgeordnete

Als Frauenrechtlerin und überzeugte Verfechterin des Frauenwahlrechts engagierte sich Anna Blos
als Führungskraft im „Württembergischen Verein für Frauenstimmrecht“, obwohl dieser Verein  eher zur bügerlichen Frauenbewegung gehörte. Sie appellierte an die Frauen
ihrer Zeit, politische Verantwortung zu fordern und zu übernehmen. 1918 gründete sie in den „Verband der Stuttgarter Hausfrauen“ und wurde dessen Vorsitzende. Nach der Proklamation des Frauenwahlrechts im November 1918 engagierte sie sich im „Propagandaausschuss zur Aufklärung über das Frauenwahlrecht“, in dem Frauen der der (gemäßigt) sozialdemokratischen und der bürgerlichen Frauenbewegung, z. B.  Thekla Kauffmann, zusammenarbeiteten.

Anzeige der SPD in der Sindelfinger Zeitung vom 21. Dezember 1918: Einladung zur Frauenversammlung am 22. Dezember 1918 mit Rednerin Anna Blos zum Thema "Was hat die Revolution den Frauen gebracht?".Bei den Wahlen zur Weimarer Nationalversammlung am 19. Januar 1919 kandidierte Anna Blos im Wahlbezirk Württemberg-Hohenzollern für die SPD und war am Ende die einzige Frau, welcher der Einzug ins nationale Parlament gelang. Eine Station im Wahlkampf war Sindelfingen, wo sie im Dezember 1918  eine Rede zum Thema „Was hat die Revolution den Frauen gebracht?“ hielt.

Pionierin der Frauengeschichtsforschung

In ihren letzten Lebensjahren widmete sich Anna Blos verstärkt der Erforschung der weiblichen Kulturgeschichte des
19. und 20. Jahrhunderts. Ihr Ziel war es, die Rolle der Frauen zu überarbeiten, neu zu bewerten und vor dem Vergessen zu bewahren. Dabei wollte sie „nachdrücklich zeigen, wie
Frauen mit und neben den Männern (…) für das höchste
Ideal der Menschheit, für die Freiheit, nicht nur ihres
Geschlechts, sondern auch für die Freiheit ihres Volkes,
ja der ganzen Menschheit“ eingetreten sind. Diese Tradition sollte
von den Frauen ihrer eigenen Zeit bewusst fortgesetzt werden. Daher warnte Anna Blos ihre Zeitgenossinnen wiederholt davor, die hart erkämpfte politische Mitwirkung aufzugeben – nicht zuletzt angesichts der aufscheinenden nationalsozialistischen Gefahr.

Am 27. April 1933  ist Anna Blos im Alter von 66 Jahren an Krebs gestorben. Sie wurde auf dem Stuttgarter Pragfriedhof im Grab ihres Mannes beerdigt. Da das Grab von Wilhelm Blos ein Ehrengrab ist, kann ihre letzte Ruhestätte bis heute besucht werden.

In Stuttgart, Mühlacker und Weinstadt wurden Straßen nach ihr benannt. Seit 2011 erinnert eine Gedenktafel an ihrem ehemaligen Wohnhaus in Stuttgart-Bad Cannstatt (Wiesbadener Straße 3) an Wilhelm und Anna Blos.


Originalbeitrag von Helen Schelling und Claudia Nowak-Walz für die Internetseite der Frauengeschichtswerkstatt Herrenberg
URL: https://frauengeschichtswerkstatt-herrenberg.de/anna-blos/

Maria Eipper-Hoffmann (1898–1990)

„Um Sprache und Eigenheiten des Landmenschen zu erhalten, entschloß ich mich zu Mundartgedichten“

Potrait von Maria Eipper-Hoffmann, aufgenommen 1978.
Maria Eipper-Hoffmann im Jahr 1978.
© Erben Maria Eipper-Hoffmann

Maria Hoffmann wurde  am 17. März 1898 geboren. Sie wuchs in einer Familie auf, die stark vom protestantischen Glauben geprägt war. Über die Familie ihrer Mutter war sie mit dem Reformator Jakob Andreae (1528-1590) und auch mit Christoph Dölker verwandt, der als Herausgeber einer Sammlung geistlicher Lieder landesweit bekannt war.

Kindheit und Jugend

Marias Vater übernahm um 1900 eine Lehrerstelle in Kuppingen. Hier lebte die Familie Hoffmann mit insgesamt acht Kindern. Maria war das vierte Kind. Sie berichtete, dass der Vater als Lehrer sehr streng war, ganz besonders bei den eigenen Kindern.

Ausbildung und erste Gedichte

Nach Ende der Schulzeit machte die junge Frau am Stuttgarter Fröbelseminar eine Ausbildung als Kindergärtnerin. In dieser Zeit verfasste sie erste geistliche Gedichte und legte Feldpostpaketen an Soldaten „einen poetischen Gruß bei“ (Zitat Maria Eipper-Hoffmann). Während des Ersten Weltkriegs half sie Bauern auf dem Feld und lernte ihre Lebensweise und Sprache kennen. Aufgrund dieser Erfahrungen entschloss sie sich, zur Erhaltung der Sprache in Mundart zu schreiben.

Beruf und Familie

Nach der Ausbildung blieb Maria zunächst in Stuttgart und arbeitete in einer Arztfamilie als Erzieherin des Sohnes.

Foto der Familie von Maria Eipper-Hoffmann, aufgenommen 1936 im Garten des Schulhauses in Öschelbronn.
Familie Eipper im Garten des Schulhauses in Öschelbronn, 1936. © Erben Maria Eipper-Hoffmann

1921 folgte die Heirat mit Martin Eipper, einem Lehrer aus Öschelbronn. Die Hochzeit fand in Kuppingen statt und Maria war die erste Braut im Ort, die eine weißes Kleid trug. Die Familie wurde immer größer, Maria brachte sechs Kinder auf die Welt (fünf Söhne und eine Tochter). Zwei Söhne fielen im Zweiten Weltkrieg mit 20 und 22 Jahren.

Ab 1948 lebte die Familie in Herrenberg. Martin Eipper war Lehrer, Maria Eipper arbeitete in einem Affstätter Kindergarten.

Die Schriftstellerin Maria Eipper-Hoffmann

1965 verstarb Martin Eipper. Seine Frau Maria war damals 66 Jahre alt. Sie begann nun, sich intensiv dem Schreiben von Gedichten zu widmen. Als Schriftstellerin nannte sie sich Maria Eipper-Hoffmann. In ihren Mundartgedichten befasste sie sich mit Geschichten aus ihrer eigenen Familie und beschrieb die Menschen im Gäu und historische Themen.

Einige ihrer Gedichte sind aber auch aktuellen Themen gewidmet. Im Gedicht „Nebringen“ ging sie auf die Bildung der neuen Gemeinde „Gäufelden“  ein, den freiwilligen Zusammenschluss der Orte Nebringen, Tailfingen und Öschelbronn im Juli 1971. Mit dem Gedicht „D′Stiftskirch“ schaltete sie sich Anfang der 1970er Jahre in die Diskussion über Erhaltung oder Abriss der Herrenberger Stiftskirche ein.  Insgesamt veröffentlichte sie drei Gedichtbände: „Guck nei eins Gäu“ (1968), „No mai vom Gäu“ (1979), „Mei Hoamet“ (1988).

Ehrungen

Einen Tag vor ihrem 80. Geburtstag wurde Maria Eipper-Hoffmann 1978 von Oberbürgermeister Schroth mit der Herrenberger Bürgermedaille in Silber geehrt.

Anlässlich ihres Todes am 23. Januar 1990 erschien im Gäubote ein Nachruf. Darin hieß es unter anderem, dass die Schriftstellerin mit ihren „Gedichten und Erzählungen über Menschen, Landschaften und Traditionen […] weit über die Herrenberger Grenzen hinaus zum Begriff für Mundartdichtung und heimatverbundene Erzählweisen geworden“ sei.


Originalbeitrag von Illja Widmann für die Internetseite der Frauengeschichtswerkstatt Herrenberg, März 2021
URL: https://frauengeschichtswerkstatt-herrenberg.de/maria-eipper-hoffmann/

Eine ausführlichere Lebensbeschreibung finden Sie in „Frauen gestalten Herrenberg“ (S. 99-108).

Lina Link (1909–1992)

„Ihr Lebensprinzip war Humanität“ [1]

Lina Link war 25 Jahre Gemeinderätin in Herrenberg. Foto: Erben Lina Link

Am 28. Januar 1951 wurden bei der Herrenberger Gemeinderatswahl erstmals zwei Frauen in das Gremium gewählt. Eine von ihnen war Lina Link, die insgesamt 25 Jahre in der Kommunalpolitik aktiv sein sollte. In den Jahren 1962 und 1966 wurde sie sogar Stimmenkönigin.

Die großen Erfolge bei den Gemeinderatswahlen zeigen das große Vertrauen in ihr Handeln und ihr hohes Ansehen in der Bevölkerung. Legendär waren ihr Humor und die Freude am Singen.

Ihre Familie

Lina Fischer wurde 1909 in Tübingen geboren. Sie kam aber bereits als Baby nach Herrenberg, die Heimatstadt ihres Vaters Gottlieb, und wurde hier von dessen Schwester Emilie Seeger großgezogen. Erst als sie mit 20 Jahren Karl Link heiratete, erfuhr sie von ihren leiblichen Eltern in Brasilien.

Die junge Familie lebte am Hasenplatz und bekam immer mehr Zuwachs. Anfang 1942 starb Karl Link als Soldat in Russland, wenige Monate vor der Geburt des jüngsten Sohnes Karl. Nun war die junge Witwe mit fünf Kindern auf sich allein gestellt. Mit Landwirtschaft und einer Lohn-Wäscherei verdiente Lina Link das Nötigste für die Familie. 1944 starb der Sohn Hans Alfred beim Spielen mit einer Granate.

Tatkraft

Trotz der Schicksalsschläge nahm Lina Link das Leben mit Tatkraft in die Hand. Als Kriegswitwe erhielt sie, wie viele andere Frauen auch, keine staatliche Unterstützung. Ihre Erfahrungen brachte sie nach dem Krieg als Hinterbliebenenbetreuerin im VdK (Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands, heute: Sozialverband VdK) ein, dessen Herrenberger Ortsgruppe sie mitbegründete. Neben Beratungen organisierte sie auch legendäre Urlaubsreisen, u. a. nach Italien, für die damalige Zeit vor allem für alleinstehende Frauen ein ganz außergewöhnliches Ereignis.

Das Wohnhaus der Familie Link am Hasenplatz.

Nach Kriegsende war besonders der fehlende Wohnraum ein großes Problem. Im Auftrag der Stadt vermittelte Lina Link den Bedürftigen eine neue Bleibe. Sie war in der Stadt gut vernetzt und so wurde ihr Haus am Hasenplatz zu einer wichtigen Anlaufstelle für Wohnungssuchende – Bürgermeister Reinhold Schick sprach vom „Rathäusle uff’m Hasenplatz“.

Ehrungen

Vielfältige Interessen prägten das Leben der langjährigen Gemeinderätin. Sie war in mehreren Vereinen in verschiedenen Funktionen aktiv.

Für ihre großes Engagement erhielt sie u. a. 1977 die Herrenberger Bürgermedaille in Gold und 1979 die Landesverdienstmedaille Baden-Württemberg.


[1] So lautete die Überschrift des Nachrufs im Gäubote vom 15. April 1992.

Originalbeitrag von Illja Widmann für die Internetseite der Frauengeschichtswerkstatt Herrenberg, März 2021
URL: https://frauengeschichtswerkstatt-herrenberg.de/lina-link/

Ein ausführlicheres Porträt von Lina Link finden Sie in Frauen gestalten Herrenberg (S. 13-22).